Heute morgen zwischen 7 und 7:30 Uhr wurde der letzte Schritt der Ausbauarbeiten an unseren Servern in der Schweiz abgeschlossen. Es kam deshalb zu kurzzeitigen Unterbrüchen des Clusters A und B in diesem Zeitraum.
Alle Server wurden in Ihrer Ausstattung aufgerüstet, d.h. CPUs und RAM wurden verdoppelt. Im nächsten Schritt wird die neue Aufteilung der Application-Server dazu führen das nochmals ein Performance-Schub erreicht wird. Gerade bei Datenbankintensiven Anwendungen wird sich das Bemerkbar machen.
Unterbrüche im Mail-System werden immer ausserhalb der Bürozeiten (8:00 Uhr - 19:00 Uhr) angesetzt.
Aktuelles
07.04.2006
Ausbau der Infrastruktur
07.04.2006
.eu Domains: Regisitrierung nun für alle Europäer offen
Seit heute Vormittag 11 Uhr können Personen die in den Staaten der EU einen Wohnsitz nachweisen können .eu Domains registrieren. Damit endet die lange Odysee rund um das Thema .eu Domains.
Es gilt das "first in - first served" Prinzip, was soviel bedeutet "Wer zuerst kommt, malt zuerst". Bürger der Schweiz können laut Eurid KEINE .eu Domains anmelden.
Es gilt das "first in - first served" Prinzip, was soviel bedeutet "Wer zuerst kommt, malt zuerst". Bürger der Schweiz können laut Eurid KEINE .eu Domains anmelden.
03.02.2006
Webplatz verdoppelt Speicherplatz und Mailadressen
Zum 1.2.2006 verdoppelt Webplatz Schweiz den Speicherplatz aller Pakete sowie die Anzahl der POP Postfächer, Forwards, Aliase und Mailinglisten/Newsletter. Alle bestehenden Kunden wurden automatisch angepasst. Das bedeutet noch mehr Platz für Ihre Ideen zum gleichen Preis.
30.01.2006
Wichtige Änderung in Ihrer Mail-Konfiguration
Aufgrund technischer Veränderungen muss ab sofort folgende Einstellung für die Benutzung unserer Mail-Services verwendet werden:
SMTP Server: smtp.webplatz.ch
POP3 Server: pop3.webplatz.ch
Betroffen sind alle unsere Kunden in der Schweiz und Deutschland.
SMTP Server: smtp.webplatz.ch
POP3 Server: pop3.webplatz.ch
Betroffen sind alle unsere Kunden in der Schweiz und Deutschland.
27.01.2006
.eu Domains: Ab 7. Februar gehts los!
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ab 7. Februar 2006 die 2. Sunrise Phase beginnt in der Firmennamen, Charakteristische Titel geschützter literarischer oder künstlerischer Werke, Geschäftsbezeichnungen, nicht registrierte Markennamen und Handelsnamen eingetragen werden können. Ob die von Ihnen gewünschte Domain noch frei ist, können Sie über den folgenden Link überprüfen.
17.01.2006
Keine Registrierungsgebühren mehr für .ch und .li Domains
SWITCH, die Registrierungsstelle für .ch und .li Domain-Namen, streicht per 1. März 2006 die Eintragungsgebühr von 40 Franken. Die Jahresgebühr von 35 Franken bleibt unverändert.
06.12.2005
GARMIN nüvi300 jetzt bei uns im Shop!
Mit dem portablen Navigationssystem nüvi 300 von Garmin, das zur Zeit auch aktiv im Fernsehen beworben wird, steht eine ideale Navigationshilfe zur Verfügung die im Auto, am Fahrrad oder bei Stadttouren verwendet werden kann. Vielleicht das ganze besondere Weihnachtsgeschenk für Technik-Freaks.
25.11.2005
Keine Angst vor Sober.U
Die neue Sober Virus Variante, vor der das Deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in einer gestrigen Meldung erneut warnte, stellt für unsere Kunden keine Bedrohung dar. Die als "Variante U" klassifizierte Virusgeneration wird direkt auf unseren Mailservern gefiltert und gelangt erst garnicht zu unseren Kunden.
Falls es Sie jedoch interessiert welche Schädlinge wir für Sie herausfiltern, dann schauen Sie im Bereich "Aktuelles" auf der rechten Seite unter "Aktuelle Viren in Mails" vorbei. Dort werden, sortiert nach Häufigkeit, alle aktuell gefilterten Viren aufgeführt. Die Angaben beziehen sich immer auf die letzten 5 Minuten.
Falls es Sie jedoch interessiert welche Schädlinge wir für Sie herausfiltern, dann schauen Sie im Bereich "Aktuelles" auf der rechten Seite unter "Aktuelle Viren in Mails" vorbei. Dort werden, sortiert nach Häufigkeit, alle aktuell gefilterten Viren aufgeführt. Die Angaben beziehen sich immer auf die letzten 5 Minuten.
24.11.2005
Die SqueezeBox V3 jetzt bei uns im Online-Shop
Die Ideale Lösung für Media Streaming Zuhause. Es lassen sich all relevanten Musikformate abspielen, darunter AAC, MP2, MP3, MusePack, Ogg Vorbis und WMA, die unkomprimierten Formate AIFF, WAV und PCM sowie die verlustfrei gepackten Formate Apple Lossless, FLAC und WMA Lossless. Über das SqueezeNetwork lassen sich zudem Internet-Radio-Sendungen und auch RSS-Feeds empfangen, ohne dass ein Computer benötigt wird.
02.11.2005
Neue Produkte und Preise im Shop
Mit der 5400er Serie der OKI Farblaserdrucker bieten wir Ihnen eine Alternative zu HP und Xerox Druckern. Unsere Auswahl dieser Produkte stützt sich auf bessere Unterstützung der Treiber für OSX und niedrigere Druckkosten. Ausserdem druckt OKI keine versteckten Codes auf Farbausdrucke.
Ausserdem wurden diverse Preise der anderen Produkte angepasst. Den Palm Tungsten T5 haben wir aus dem Sortiment genommen.
Ausserdem wurden diverse Preise der anderen Produkte angepasst. Den Palm Tungsten T5 haben wir aus dem Sortiment genommen.